Agenda 2030-Adventkalender
Die Schatzmeister*innen der Agenda 2030 lassen sich nicht bremsen! Liebe Kinder! Wir hoffen, es geht euch gut und ihr und eure Familien seid gesund! Weil das jetzt alles…
Die Schatzmeister*innen der Agenda 2030 lassen sich nicht bremsen! Liebe Kinder! Wir hoffen, es geht euch gut und ihr und eure Familien seid gesund! Weil das jetzt alles…
Die Kinder der Wik1 und 2 stellten aus Natron, Zitronensäure, Stärke verschiedenen Ölen und Lebensmittelfarbe ihre eigenen Badebomben her. Nach einem Tag Trocknungszeit war das Verpacken und vor…
Lia aus der WIK 3 erzählt von ihrem Lehrausgang mit den Umweltspürnasen: Ich bin in die Schule gegangen und habe dort meine Trinkflasche aufgefüllt. Dann sind wir losgegangen…
Die WIK 4 beschäftigt sich derzeit mit der Mülltrennung! Auch im Rahmen des Projekts mit der Agenda 2030 ist der Umgang mit Müll sehr wichtig. Was gehört wo…
Die 3B erforscht diese Woche wie man einen Apfel konservieren kann. Funktioniert es mit Zuckerwasser, Zitrone, Salzwasser? Oder doch mit Backpulver? Dazu lernen wir Spannendes über den Apfel:…
Die Stadt wird lebenswert, nachhaltig und geprägt sein von geschätzter Diversität: In der autofreien Straße der Wik1 gibt es Platz fürs Spielen und Toben, für einen Markt und…
Nach 10 Monaten (!) erinnerten sich die Kinder der zweiten Schulstufe an den Namen des Komponisten von Die vier Jahreszeiten und konnten den jüngeren Kindern von den roten…
Fabio schreibt: Heute war die 4a bei dem Workshop 17 Ziele für eine bessere Welt. Sie haben uns 17 Ziele gelehrt, die unsere Welt verbessern. Die Kinder wurden…
Die Kinder der WiK1 und WiK2 plus 11 von den Kindern gewünschte Themen ergeben nicht nur Werkstücke von der Rakete bis zum Beutel aus Leder und 11 tolle…
Anfang März, kurz vor der Corona-bedingten Schulschließung, haben wir, die Vorschulkinder und ihre beiden Lehrerinnen die Geschichten von den Bremer Stadtmusikanten kennengelernt. Wir haben Masken für die Hauptfiguren…
Ab Anfang Jänner beschäftigten sich die Kinder der Wik 1 und 2 mit dem Glück. Zunächst befassten sich die Kinder mit Glücksbringern und ihren Bedeutungen, aber auch mit…
In der Wissenswerkstatt kommen Kinder, die gerne Fußball spielen, voll auf ihre Kosten! Bei schönem Wetter spielen wir auf unserem Hartplatz im Freien und sollte es einmal regnen…
Seit Jahren schon öffnen wir unsere Türen an mehreren Tagen im Schuljahr. So sind immer nur wenige Besucher zugleich im Schulhaus und wir können uns viel Zeit für…