Formulare
Hier stellen wir Ihnen die aktuellen Formulare für das laufende Schuljahr zum Download zur Verfügung.
Unsere Schule
In den acht durchwegs ganztägig geführten Klassen werden Unterricht und Freizeit in verschränkter Form angeboten.
Termine
Hier finden Sie die die aktuellen Termine des Schuljahres 2022/2023 zum Download sowie unseren Terminkalender.
HERZLICH WILLKOMMEN
Auf unserer Homepage stellen wir Ihnen neben praktischen Unterlagen (Termine, Formulare…) auch wichtige Informationen über die Grundlagen unserer Arbeit (Leitbild, Schulprofil…) sowie kleine Blitzlichter (Aktuelles…) unserer Aktivitäten zur Verfügung.
Wenn Sie uns und unsere Schule besser kennen lernen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei uns!
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch und darauf, Ihre Fragen zu beantworten.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Karin Zunzer (Schulleiterin)

Aktuelle Informationen
Elterninformation
Basteltag im Dezember
An 15 verschiedenen Stationen werden wunderschöne kleine Geschenke für unseren Wintermarkt gebastelt. Bunte Glitzerkugeln... ...Filzanhänger... ...und…
Hereinspaziert! Projektcircus Montana in der Wissenswerkstatt W178!
Jongleure bei ihrem Auftritt Hier trainiert eine Trapezkünstlerin.Jede Gruppe hat zwei Trainingstage... ...um alle Darbietungen einzustudieren.Hier…
Agenda 2030 – Grätzlreportage
Welche Plätze, Angebote oder Einrichtungen können wir als nachhaltig bezeichnen? Was sind "Agenda 2030 – Schätze“?…
SDG Botschafterschule
Am 7. Juni 2022 wurde unsere Schule im festlichen Rahmen der Bildungsdirektion zur SDG-Botschafterschule ernannt und…
WOFÜR W178 STEHT
und was uns besonders wichtig ist.
Wissen
WISSEN
In unserer Arbeit wollen wir Schüler*innen mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen gemeinsame Lernerfahrungen vermitteln. So können wir sie entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen und Begabungen optimal fördern und fordern.
Werte
WERTE
Selbst Verantwortung zu übernehmen für die Gemeinschaft, für das eigene Tun und die eigene Zukunft ist uns wichtig. Selbstbestimmung fördern wir durch offene Angebote für Arbeitszeit und Freizeit. Demokratische Strukturen bauen wir auf.
Weltoffenheit
WELTOFFENHEIT
Wir schätzen all die wertvollen Aspekte von Vielfalt in unserer Schule und bemühen uns tagtäglich um ein fröhliches, respektvolles und freundliches Miteinander. Darum feiern wir alle Feste im Jahreskreis selbstverständlich gemeinsam.
Projekte & Aktivitäten
Hier berichten wir regelmäßig aus unserem Schulalltag
Basteltag im Dezember
An 15 verschiedenen Stationen werden wunderschöne kleine Geschenke für unseren Wintermarkt gebastelt. Bunte Glitzerkugeln... ...Filzanhänger... ...und…
Hereinspaziert! Projektcircus Montana in der Wissenswerkstatt W178!
Jongleure bei ihrem Auftritt Hier trainiert eine Trapezkünstlerin.Jede Gruppe hat zwei Trainingstage... ...um alle Darbietungen einzustudieren.Hier…
Agenda 2030 – Grätzlreportage
Welche Plätze, Angebote oder Einrichtungen können wir als nachhaltig bezeichnen? Was sind "Agenda 2030 – Schätze“?…
Hundertwasser + Salz
In der 4B besprechen wir in Kunst gerade Hundertwasser. Nachdem wir seine Architektur und Bilder genau…