Formulare
Hier stellen wir Ihnen die aktuellen Formulare für das laufende Schuljahr zum Download zur Verfügung.
Unsere Schule
In den acht durchwegs ganztägig geführten Klassen werden Unterricht und Freizeit in verschränkter Form angeboten.
Termine 2021
Hier finden Sie die die aktuellen Termine des Schuljahres 2021/2022 zum Download. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.
HERZLICH WILLKOMMEN
Auf unserer Homepage stellen wir Ihnen neben praktischen Unterlagen (Termine, Formulare…) auch wichtige Informationen über die Grundlagen unserer Arbeit (Leitbild, Schulprofil…) sowie kleine Blitzlichter (Aktuelles…) unserer Aktivitäten zur Verfügung.
Um uns persönlich kennen zu lernen, können Sie uns gerne an einem unserer „Tage der offenen Tür“ im kommenden Schuljahr besuchen.
Nähere Informationen finden Sie in Kürze hier.
Sollten Sie in der Zwischenzeit mehr über unsere Schule oder unsere Arbeit wissen wollen, freue ich mich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Gerne vereinbare ich einen Termin für ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Karin Zunzer (Schulleiterin)

Aktuelle Informationen
Elterninformation
Agenda 2030 – Grätzlreportage
Gemeinsam mit Nadia Prauhart vom Österreichischen-Ökologie-Institut haben einige Kinder unserer Schule Agenda 2030-Plätze in unserem Bildungsgrätzl…
SDG Botschafterschule
Auszeichnungsverleihung am 7. Juni 2022, Bildungsdirektion für Wien Am 7. Juni 2022 wurde unsere Schule im…
Hundertwasser + Salz
In der 4B besprechen wir in Kunst gerade Hundertwasser. Nachdem wir seine Architektur und Bilder genau…
SPOKI-Lauf
Am 31.5. ging die WIK4 beim SPOKI-Lauf in die Startlöcher. Das ganze Schuljahr über haben wir…
WOFÜR W178 STEHT
und was uns besonders wichtig ist.
Wissen
WISSEN
In unserer Arbeit wollen wir Schüler*innen mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen gemeinsame Lernerfahrungen vermitteln. So können wir sie entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen und Begabungen optimal fördern und fordern.
Werte
WERTE
Selbst Verantwortung zu übernehmen für die Gemeinschaft, für das eigene Tun und die eigene Zukunft ist uns wichtig. Selbstbestimmung fördern wir durch offene Angebote für Arbeitszeit und Freizeit. Demokratische Strukturen bauen wir auf.
Weltoffenheit
WELTOFFENHEIT
Wir schätzen all die wertvollen Aspekte von Vielfalt in unserer Schule und bemühen uns tagtäglich um ein fröhliches, respektvolles und freundliches Miteinander. Darum feiern wir alle Feste im Jahreskreis selbstverständlich gemeinsam.
Projekte & Aktivitäten
Hier berichten wir regelmäßig aus unserem Schulalltag
Fasching
dav Dieser bunte Harlekin entstand in den Freizeitstunden der WiK 4. Gemeinsam mit Moniks Zeiner-Kötesles haben…
„Arbeit in Auslage“ der 4a
Beim Arbeiten in der Werkstatt Kennenlernen der Proportionen der Auslagen Konzentriertes Arbeiten Die Kinder der vierten…
Auf zur Dutch Design Week
Erasmus+ ermöglichte es der Lehrerin der Drachen (Wik1) nach Eindhoven zur Dutch Design Week zu reisen.…
Sprachenschatz
Viele Erstsprachen unserer Kinder werden nicht genügend gewürdigt. Um dem entgegenzuwirken und alle Sprachen zu feiern,…