Europäischer Sprachentag

So sehen unsere Sprachenmännchen aus!Hier steht jede Sprache für eine bestimmte Farbe. Der 26. September ist der europäische Sprachentag und wir feiern in der Schule alle Sprachen, die…

Sportfest in der Schule

Nach den vielen Regenfällen haben wir unser Sportfest kurzerhand in die Schule verlegt und haben so manchen Raum ganz neu entdeckt. Fußball, Landhockey, Tennis, Federball, Speedstacking, Hindernislauf….Bei so…

Das Wiener Bildungsversprechen

Wir sind – als eine von zehn Schulen in Wien – Partner im Wiener Bildungsversprechen. Das bedeutet, dass wir bis Februar 2025 viel Unterstützung bei der Umsetzung unserer…

Gute Stimmung beim Bildungsgrätzlfest

Am 2. Juni 2023 präsentieren sich zum ersten Mal alle Partner:inen des Bildungsgrätzls STUWER-VIERTEL-ZWEI am Mexikoplatz. Wir danken allen Mitwirkenden der einzelnen Institutionen, besonders dem Jugendtreff Nordbahnhof vom…

Wildnis ist Klasse

Unsere 3. und 4. Klasse durften im Rahmen des Workshops „Wildnis ist Klasse“, geplant und durchgeführt von der MA 22, Wiener Umweltanwaltschaft, sowie der Umweltberatung Wien, zahlreiche Sträucher…

Sicherheitspädagogischer Tag

Am 28. April war viel los – in und und vor allem um – die Wissenswerkstatt! Die Helfer Wiens…. …haben ihre Ausrüstung mitgebracht und wir durften alles ausprobieren….

PUMA Umweltmanagement-Programm

Unsere Schule nimmt am Umweltmanagement-Programm „PUMA-Schulen“ teil. Wir bemühen uns dabei mit ganz konkreten Maßnahmen um die Einsparung von Energie, um ökologischen Einkauf, richtige Abfalltrennung und umweltfreundliches Mobilitätsverhalten….

Basteltag im Dezember

An 15 verschiedenen Stationen werden wunderschöne kleine Geschenke für unseren Wintermarkt gebastelt. Weihnachtslieder liegen in der Luft und ein feiner Duft nach Kinderpunsch und Keksen.

Wichtiges zu Schulbeginn

Am 5. September beginnt das neue Schuljahr. Lesen Sie hier die wichtigsten Termine und Informationen für die erste Schulwoche. Montag. 5. 9. 2022, Schulbeginn für… 1. Klasse und…

Agenda 2030 – Grätzlreportage

Welche Plätze, Angebote oder Einrichtungen können wir als nachhaltig bezeichnen? Was sind „Agenda 2030 – Schätze“? Was gefällt uns am Grätzl, was könnte verbessert werden? Wie können und…

SDG Botschafterschule

Am 7. Juni 2022 wurde unsere Schule im festlichen Rahmen der Bildungsdirektion zur SDG-Botschafterschule ernannt und für das Engagement zur Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. In zahlreichen größeren…