Praterponys
Um zu sehen, wo unsere getrockneten Brotreste und manchmal schon etwas angeschrumpelten Äpfel und Karotten noch sehr willkommen sind, besuchte die WIK2 heute die Praterponys. Alle Kinder versuchten…
Um zu sehen, wo unsere getrockneten Brotreste und manchmal schon etwas angeschrumpelten Äpfel und Karotten noch sehr willkommen sind, besuchte die WIK2 heute die Praterponys. Alle Kinder versuchten…
Die 4A hat am Freitag dem 13.05.2022 beim Wiener Kinderlauf im Leichtathletikzentrum im Prater teilgenommen. Alle Kinder kamen gut ins Ziel und es hat Spaß gemacht. So bekommen…
Am 10.05.2022 hatte die WIK 4 einen besonderen Tag. Schon in der Früh sind alle Kinder ganz aufgeregt in die Klasse geflitzt, denn heute darf das Kuscheltier dabei…
Die WIK 4 bereitet ihr Beet für ihre Pflänzchen vor. Wir bauen Tomaten, Gurken, Salat und Zucchini an. Mal schauen was gedeiht!
Am 26.04 sind 6 Klassen unserer Schule ins Stadion gepilgert um bei Athletics light mit zu machen. Die Kinder bewiesen ihr Können in 4 Kategorien: Weitwurf, Weitsprung, Staffellauf…
Heute bereits sind die Schulen informiert worden, dass ab kommendem Montag, den 25. 4. 2022, die Maskenpflicht im gesamten Schulhaus und für alle Personen aufgehoben ist. Freiwillig kann…
Dieser bunte Harlekin entstand in den Freizeitstunden der WiK 4. Gemeinsam mit Moniks Zeiner-Kötesles haben Daria, Feven, Kevser Esma, Kristijan und Mireille daran gearbeitet. Vielen Dank dafür!
Die Kinder der vierten Klasse 4A gestalteten sechs Vitrinen des Ateliers der Künstlerin Babsi Daum (www.babsidaum.at) im Rahmen des Ausstellungkonzepts “ Arbeit in Auslage“. Schon im Frühjahr 2021…
Erasmus+ ermöglichte es der Lehrerin der Drachen (Wik1) nach Eindhoven zur Dutch Design Week zu reisen. Sie brachte Exponate und eine PPP mit, die sie den Kindern zeigte….
Viele Erstsprachen unserer Kinder werden nicht genügend gewürdigt. Um dem entgegenzuwirken und alle Sprachen zu feiern, schöpft die 3A aus ihrem wunderbaren Sprachenschatz und lernt (fast) jedes Monat…
Die Kinder der 3A haben sich mit Gefühlen auseinandergesetzt und erfundene oder wahre Geschichten dazu geschrieben. Hier ist die persönliche Erzählung von Ikram. Viel Spaß beim Lesen!
Vorweg: Vielen, vielen Dank an alle Kinder und Eltern für die netten Beiträge zum Agenda 2030-Adventkalender! Zum Abschluss dieses Adventkalenders gibt es ein ganz besonderes Video! Das Video…
Bei ganz vielen von euren Wünschen geht es darum, DASS DIESER VIRUS WEG IST, DASS WIR ALLE GESUND SIND UND DASS DAS LEBEN WIEDER NORMAL IST! Lest hier…
Auch heute gibt es wieder ganz viele großartige Wünsche von euch! Könnt ihr erraten, um welches Ziel es wohl bei diesen fünf Wunschzetteln geht? In welchem SDG geht…
Könnt ihr euch noch an den Beitrag im Adventkalender mit der Nr. 14 erinnern? Da ging es um das Ziel 12 und um eure Tipps für nachhaltige Weihnachten….