NEU! DIE FREI-ZEIT-UNG

Die Frei-Zeit in der Wissenswerkstatt W178 …

…bietet den Schüler:innen ein vielfältiges, abwechslungsreiches und flexibles Angebot an Aktivitäten.

Da es eine gemeinsame Planung im Klassenteam gibt, kann das Frei-Zeit-Team einerseits das Programm auf die Themen im Unterricht abstimmen, aber natürlich auch auf die Interessen der Kinder, aktuelle Feste, oder den Jahreskreis eingehen.

Manche Themen sind auch in der Freizeit relevant und werden dann im Unterricht aufgenommen.

Seit September 2025 werden die Aktivitäten in einer regelmäßig erscheinenden
Frei-Zeit-Ung gesammelt und veröffentlicht.

Das Freizeit-Team bedankt sich für Ihr Interesse und wünscht viel Vergnügen beim Schmökern!

Bisherige Ausgaben:
Frei-Zeit-Ung – Rückblick Schuljahr 2024/25
Frei-Zeit-Ung – Ausblick Schuljahr 2025/26

Bei uns ist immer was los ...!

Unsere FREI-ZEIT-AKTIVITÄTEN

Machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit 🙂

Pünktlich zum Schulstartfest 2025 konnten wir auch unseren Sprachengarten eröffnen. Im Sprachengarten verbinden sich unsere Wertschätzung für jede einzelne Sprache, die an unserer Schule gesprochen werden kann, mit...
Heuer organisieren wir erstmals eine umfassende SCHULinfo Veranstaltung für unser Bildungsgrätzl StuwerViertelZwei. „Vom Kindergarten in die Volksschule“ und „Wohin nach der Volksschule?“ finden gemeinsam im Festsaal der Fachhochschule...
mit dem Projektzirkus Montana In der vierten Schulwoche zieht der Projektzirkus bei uns in der Schule ein. Die Zirkuswagen im Schulgarten – die Manege im Turnsaal… Seiltänzer:innen Zauber:innen...
Anfang Juni nehmen 18 Kinder der 4. Klassen die Herausforderung an… Sie spielen das World Peace Game (http://worldpeacegame.com) von John Hunter. Sie verhandeln… …erfinden… ….schreiben Verträge… …und schaffen...
Wir sind eine Wiener Bildungsversprechen (WBV)-Schule. Das bedeutet, dass unsere Schule über einen Zeitraum von 2 ½ Jahren am Programm des Wiener Bildungsversprechens der Stadt Wien teilgenommen hat....
Zwei Damen von „sam 2“ (Mobile Soziale Arbeit im öffentlichen Raum, der Suchthilfe Wien) haben unsere 4. Klassen besucht und von ihrer Arbeit erzählt. Die Besuche finden jedes...
Im Dezember 2025 haben wir zwei besondere Projekte in der Schule geplant. Zweimal besuchten wir den Pensionisten-Club in der Wehlistraße, um mit den Besucher:innen vor Ort gemeinsam zu...
Beim Elternabend in unserer Schule konnten wir einige sehr interessierte Eltern begrüßen. Wir haben kurz über das Sprachenlernen gesprochen, dann hat uns Christine Machreich vorgestellt, wie sie mit...
Die 4a gestaltet ihren Sprachenbaum