Lesung für die Pädagog:innen
Am 16. Oktober 2025 dürfen wir Margit Mössmer in unseren „Denkräumen“ begrüßen. Sie liest aus ihrem Buch „Das Geheimnis meiner Erfolgs“ und es ergibt sich ein sehr interessantes…
Am 16. Oktober 2025 dürfen wir Margit Mössmer in unseren „Denkräumen“ begrüßen. Sie liest aus ihrem Buch „Das Geheimnis meiner Erfolgs“ und es ergibt sich ein sehr interessantes…
Heuer organisieren wir erstmals eine umfassende SCHULinfo Veranstaltung für unser Bildungsgrätzl StuwerViertelZwei. „Vom Kindergarten in die Volksschule“ und „Wohin nach der Volksschule?“ finden gemeinsam im Festsaal der Fachhochschule…
Wir sind eine Wiener Bildungsversprechen (WBV)-Schule. Das bedeutet, dass unsere Schule über einen Zeitraum von 2 ½ Jahren am Programm des Wiener Bildungsversprechens der Stadt Wien teilgenommen hat….
Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem UNESCO – King Sejong Litteracy Preis 2024 für die ausgezeichnete pädagogische Arbeit zur Förderung der Mehrsprachigkeit als Partner des voXmi…
Elternabend zur Medienerziehung Weil Medienerziehung ein wichtiges Thema ist, bei dem Schule und Eltern gut zusammenarbeiten können und sollen, haben wir am 21. 11. 2024 zum Elternabdend eingeladen….
Nach einer langen Planungszeit bekommen wir endlich ein neues Spielgerät im Schulgarten. Das Warten hat sich allerdings gelohnt! Sobald rundum der Fallschutz errichtet ist, könne die Kinder klettern…
So sehen unsere Sprachenmännchen aus!Hier steht jede Sprache für eine bestimmte Farbe. Der 26. September ist der europäische Sprachentag und wir feiern in der Schule alle Sprachen, die…
Am 5. September beginnt das neue Schuljahr. Lesen Sie hier die wichtigsten Termine und Informationen für die erste Schulwoche. Montag. 5. 9. 2022, Schulbeginn für… 1. Klasse und…
Seit Jahren schon öffnen wir unsere Türen an mehreren Tagen im Schuljahr. So sind immer nur wenige Besucher zugleich im Schulhaus und wir können uns viel Zeit für…